23.02.2022

Das sind die Trends 2022 im Badezimmer

Das Bad ist in den letzten Jahren zu unserer Wellness- und Erholungsoase geworden. Ein Überblick über die Trends 2022 und was es bei der Badezimmerplanung, Renovierung und Reinigung zu beachten gilt. 

Text von Anna-Maria Felbermayer, Content & PR Management

 

Das Badezimmer hat sich in den letzten Jahrzehnten stark weiterentwickelt. Früher war es lediglich ein auf seine zentrale Funktion reduzierter Nutzraum. Heute ist das Bad unser Wohlfühlort. Es lädt zum Verweilen, Wellnessen und Genießen ein. Wir verraten, welche fünf Trends uns heuer erwarten und welche Expertentipps zur Badezimmerplanung, Reinigung und Renovierung unbedingt berücksichtigt werden sollten.  

Die 5 wichtigsten Trends im Badbereich

Trend #1: Fliesen im Tapetenlook
Heuer wird es wohnlich im Bad: Fliesen im Tapetenlook liegen stark im Trend. Kombiniert mit Betonoptik-Fliesen im Großformat entsteht ein schöner Kontrast. Wer es lieber sanfter hat, kann stattdessen auch Fliesen in Holzoptik kombinieren. Des Weiteren punkten Fliesen in Marmoroptik. Der edle und gleichzeitig robuste Look erfreut sich immer größerer Beliebtheit. 

Trend #2: Fliesen im Großformat 
Große Fliesen werden auch heuer zu den Bestsellern zählen. Sie sind sehr pflegeleicht aufgrund des geringeren Fugenanteils und natürlich schön anzusehen. Fliesen sind außerdem ein besonders geeigneter Bodenbelag für die Innenraumgestaltung, denn sie harmonieren perfekt mit Fußbodenheizungen. Damit ist Energiesparen garantiert. 

Trend #3: Antivirale Fliesen 
Hygiene ist wichtig, das ist vor allem in Zeiten der Corona-Krise deutlich geworden. Antibakterielle und antivirale Keramikoberflächen sorgen für eine hygienische Umgebung und eine gesunde Lebensqualität. Wie das funktioniert? Das erklärt Reinhold Reitinger im Artikel „Trend Talk: Antivirale Keramikoberflächen“.

Trend #4: Minimalistische Armaturen in neuer Farbgebung
Armaturen sind die neuen Akzentsetzer. Denn die trendigen Armaturen zeigen sich in Gold, Kupfer und matten Farben. Das puristische Design spiegelt sich im geradlinigen und minimalistischen Stil wider. Trend Tipp punkto Hygiene: Die „Touchless Technologie“ ist ein Must Have im eigenen Bad. Neben einem stilistischen Akzent steht sie für höchste hygienische Anforderungen.

Trend #5: Naturstein Waschtische
Waschtische aus Naturstein sind nach wie vor stark im Trend. Zur Auswahl stehen einzigartige Becken aus Flussstein, Lavastein, fossilem Holz, Onyx Stein aber auch aus echtem Marmor. Jedes Becken ist ein Unikat und ein echtes Naturprodukt. Es wird empfohlen, das Becken vor der Verwendung einzulassen. Anschließend lässt es sich sehr einfach mit Wasser oder pH-neutralen Putzmitteln reinigen. 

© Fliesendorf
Fliesen im Tapetenlook liegen stark im Trend.

Diese Accessoires dürfen in keinem Bad fehlen

Damit das Badezimmer zu persönlichen Wohlfühloase wird, kann mit ausgewählten Wohnaccessoires eine gemütliche Atmosphäre geschaffen werden. Dekorative Elemente in Form einer Sitzbank oder eines freistehenden Handtuchhalters sehen nicht nur besonders schick aus, sondern sind auch praktisch. Apropos praktisch: Ordnungshelfer wie Körbchen, Schalen oder Kästchen sind sehr nützlich. Diese kleinen Helfer können zusätzlich als stylisches Accessoire dienen. Die persönliche Note darf im Badezimmer nicht fehlen: Sammlerstücke von Antikmärkten oder Reisen sind nette Erinnerungen und ein schöner Kontrast zum minimalistischen Bad. Abgerundet wird die Wohlfühloase mit Grünpflanzen

Badezimmerplanung leicht gemacht

Die Badezimmerplanung soll gut durchdacht sein. Das wichtigste bei einer Planung ist die Bedarfsermittlung. Je nach Größe des Bades sollte diese auch angepasst werden. Mit der richtigen Anordnung muss aber kein Wunsch zu kurz kommen. „Der Stauraum wird gerade bei kleinen Bädern oft vernachlässigt, obwohl es hier viele raffinierte Badmöbellösungen gäbe, die funktional und platzsparend sind, aber auch ein tolles Design haben,“ weiß Wolfgang Grimme, Geschäftsführer von Fliesendorf. „Um die perfekte Harmonie zwischen Größe und Funktionalität des Badezimmers zu erreichen, bieten wir in unseren Schauräumen auch modernste 3D-Visualisierungen an. So hat man das Gefühl schon im zukünftigen Badezimmer zu stehen.“ 

© Fliesendorf
Die „Touchless Technologie“ ist ein Must Have im eigenen Bad.

Geheime Tipps zur Badrenovierung

Das Badezimmer begleitet Frau und Herrn Österreicher durchschnittlich 15 bis 20 Jahre. Entscheidungen über Dusche, Badewanne und Fliesen sollten daher gut überlegt sein. Außerdem lassen sich Fehler nicht so leicht verbessern wie in anderen Räumen. Was bei der Badrenovierung unbedingt zu beachten ist? Der Artikel 4 geheime Tipps, die Badrenovierungen leichter machen verrät es.  

Profitipp: Reinigung

Ein sauberes Badezimmer ist nicht nur hygienischer, sondern sorgt auch für den Wohlfühlcharakter. Mindestens einmal pro Woche sollte das Bad gereinigt werden. Dafür werden nicht unzählige Reinigungsmittel gebraucht. „Wasser und vielleicht ein paar Spritzer Essig reichen, um die Fliesen gründlich zu reinigen,“ weiß Cornelia Becker, Geschäftsführerin Ullrich & Sohn GmbH. „Auf jeden Fall mit purem Wasser nachwaschen um zu neutralisieren. Wir empfehlen Reiniger aus dem Fachhandel, die speziell für die entsprechenden Fliesen gemacht sind.“ Vorsicht ist bei handelsüblichen scharfen Reinigern geboten, denn diese können viel kaputt machen.