04.04.2022
Küchentrends: Von der Arbeitsplatte bis zur Lamellenstruktur
In der Küche werden nicht nur Gaumenfreuden zubereitet, sie ist das Herzstück des Wohnraumes. Welche Oberflächen in sind, warum Echtholz ein Revival erlebt? All das lesen Sie in unserem Trendreport.
Text von Anna-Maria Felbermayer, Content & PR Management
In der Küche dominiert heuer Echtholz in allen Facetten, ob glatt oder mit Lamellenstruktur. Außerdem wird es auch in der Küche flexibel: Verschiebbare Arbeitsplatten und modulare Paneele-Elemente machen es möglich.
Diese 3 Trends dominieren 2022
- Küchentrend #1: Echtholz für ein gesundes Raumklima
Holz eignet sich als natürlich gewachsener Rohstoff perfekt für die Küche. Durch eine geeignete Lackierung oder Ölung behält es seine natürliche Schönheit und Individualität. Jede Front ist einzigartig in Maserung und Färbung. Die mit Lackbeschichtung versiegelten Echtholzoberflächen sind gegen Fingerabdrücke und haushaltsübliche Verschmutzungen optimal geschützt und lassen sich mit Spezialreinigern unkompliziert säubern. Holz ist nicht nur umweltfreundlich und nachhaltig, sondern erzeugt auch ein gesundes Raumklima und eine warme Atmosphäre. “Optisch besonders ansprechend zum Echtholztrend ist der Werkstoff Messing, der ein wahres Revival erlebt,” weiß Manfred Preloschnik, Geschäftsführer von Küchenstudio Preloschnik. - Küchentrend #2: Lamellenstruktur für den perfekten Kontrast
Im Bereich der Echtholzfurniere gibt es verschiedene Oberflächengestaltungen. Ruhige Furnierbilder haben eine elegante Wirkung und sind perfekt mit Schwarz und Brauntönen kombinierbar. Einen spannenden Kontrast dazu bilden Fronten mit Lamellenstruktur. Diese erzeugen ein attraktives Spiel aus Farbakzenten und Schattierungen, dennoch wirkt der Gesamtlook klassisch reduziert. Die exakt auf Maß gearbeiteten Holzlamellen sind wahre Handwerkskunst. - Küchentrend #3: Modulare Systeme für mehr Flexibilität
Laut Zukunftsforscherin Oona Horx Strathern sind modulare Möbel heuer stark im Kommen - auch in der Küche. Die verschiebbare Arbeitsplatte ist besonders innovativ. So kann eine Kücheninsel mit wenigen Handgriffen in einen Frühstücksplatz, eine Bar oder zum Home-Office umgewandelt werden. Flexibilität ist auch bei der Wandgestaltung möglich. An der Wand befestigte horizontale Trägerschienen werden mit verschiedenen Paneeleelementen wie beispielsweise Fachborde, Schrankboxen oder Lichtschienen ausgestattet - fertig ist das modulare Wandsystem.
© Eggersmann Küchen
Eine verschiebbare Arbeitsplatte sorgt für höchte Flexibilität.
Matte oder glänzende Oberfläche?
Hochglanzfronten stehen für zeitloses und elegantes Design, matte Küchenfronten hingegen wirken bodenständig und gleichzeitig edel. Die matte Optik findet sich seit einiger Zeit wieder vermehrt in der modernen Küche. Glänzende Fronten haben geschlossene Poren, so können Verschmutzungen nicht ins Material eindringen, allerdings sind sie empfindlich gegen Kratzer. Bei offenporigen matten Fronten hingegen sind Fett- und Kalkflecken schwerer zu entfernen. Sie sehen allerdings länger sauber aus, denn Fingerabdrücke und Flecken sind auf helleren Untergründen weniger sichtbar. “Die Entscheidung ob matte oder glänzende Oberflächen ist sehr individuell - je nach Kunde und dem Einsatz der Küche," so Küchenexperte Manfred Preloschnik. “Prinzipiell kann man sagen, dass sich Lackoberflächen besonders großer Beliebtheit erfreuen.” Ob in samt, matt oder hochglänzend bieten auch sie eine riesige Bandbreite an Farben. Außerdem sind die Oberflächen äußerst strapazierfähig und besonders leicht zu reinigen.
© Leicht Küchen
Lamellenstruktur für den perfekten Kontrast.
Zeitlose Klassiker bleibt die Farbe Weiß
“Bei den Designerküchen besonders beliebt ist die Farbe Weiß. Das ist sicher ein Allzeitklassiker, aber auch Echtholz ist immer gefragt,” weiß Küchenexperte Manfred Preloschnik. Besonders beliebt sind auch Naturstein und Corian. Das Material Corian besteht aus einer Mischung aus natürlichen Mineralien und reinem Acrylharz. Es ist porenfrei, antibakteriell, leicht zu reinigen und besonders langlebig.