12.10.2022

 

Martin Breitschopf: Jede Küche ist ein Unikat

08/15-Küchen gibt es bei Breitschopf nicht, sondern nur erstklassige Qualität - speziell auf Kundenwunsch gefertigt. Überzeugen Sie sich auf der "Bauen+Wohnen" Wien!

Text von Mag. Karoline Sinhuber, Marketing

Warum es die in Österreich gefertigten Breitschopf-Küchen nicht im Einrichtungshaus gibt und was in einer Küche nicht fehlen darf, verrät Martin Breitschopf vom gleichnamigen Küchenhersteller aus Dietach/OÖ RX Austria & Germany im Interview.  

Martin Breitschopf, MA, Mitglied der Geschäftsführung

(c) Breitschopf

RX Austria & Germany: Was zeichnet eine Breitschopf-Küche aus?

Martin Breitschopf: Wir sind der Küchenhersteller in Österreich, mit der größten Individualität und Vielfalt. Jede Küche ist ein Unikat und wird mit hochwertigster Fertigungstechnik und viel Liebe zum Detail produziert. 

Warum bekommt man die Breitschopf-Küche nicht im Einrichtungshaus?

Der direkte Weg zur Küche ist unsere Philosophie. Wir möchten die Dinge selbst in der Hand haben und machen deshalb die Küchenplanung, Produktion sowie Montage aus eigener Hand. Nur so können wir gewährleisten, dass auch alles unseren Qualitätsstandards entspricht. Der Kunde profitiert von einer sehr einfachen Abwicklung, da er ja nur einen Ansprechpartner hat. 

Wo werden Ihre Küchen produziert?

Wir fertigen ausschließlich in Oberösterreich, Dietach bei Steyr. Auch unsere Vorlieferanten stammen fast ausschließlich aus Österreich. Die Küche gelangt vom Werk direkt zum Kunden. Die Wege sind dadurch kurz und die CO2 Emissionen gering.

Welche Küchentypen stehen bei Ihnen zur Auswahl?

Von Design, Klassik bis Landhaus kann der Kunde aus einer sehr breiten Produktpalette auswählen. Es ist für jeden etwas dabei.

Aus welchen Materialien sind die Küchen gefertigt?

Wir bieten 3-Schicht-Hölzer, furnierte Fronten, aber auch melaminbeschichtete oder lackierte Oberflächen an. Die Materialien sind vielfältig, mit ihren unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Unsere Küchenfachberater stehen unseren Kunden auf der Bauen+Wohnen Wien Rede und Antwort.

In welcher Bauphase sollte mit der Küchenplanung begonnen werden?

Es lohnt sich, bereits sehr früh, vor dem finalen Einreichplan, mit der Küchenplanung zu starten. Nur so ist gewährleistet, dass alle Wünsche bauseits berücksichtigt werden können.

Wie gestaltet sich der Ablauf der Küchenplanung?

Zunächst erfolgt eine detaillierte Bedarfsanalyse, bei der alle Wünsche geäußert werden können. Aufbauend auf diesen wird eine grobe Erstskizze gefertigt. Die daraus resultierende 3D-Planung dient zur besseren Visualisierung und Vorstellung und kann in einem unserer Schauräume und/oder zu Hause besprochen werden. Am Ende der Planungsphase nehmen die Küchenplaner Naturmaß. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Steyr/Dietach. Jede Küche ist ein Unikat und wird individuell gefertigt. Unsere Breitschopf-Monteure liefern die Küche direkt nach Hause und bauen sie mit größter Sorgfalt auf. Sollten nach der Montage Hilfe benötigt werden, sind wir mit unserem Breitschopf-Service direkt zur Stelle. 

Welche Neuerungen bei der Küchenausstattung sind die Trends von morgen?

Die Trends der Küchenausstattung sind im Jahr 2023 sehr vielfältig. Von smarten Küchen, in Form von digitaler Vernetzung, bis hin zu Dampfgaren als gesunde Alternative und Eisenelemente als Designhighlight sind keine Grenzen gesetzt. Eine Tendenz, die sich klar abzeichnet, ist vor allem die Reduktion des Designs. Puristisch und geradlinig in dunklen Farbtönen und matten Ausführungen sind nicht mehr wegzudenken und nehmen 2023 eine Vorreiterposition ein.

Was sollte in einer Küche Ihrer Meinung nach keinesfalls fehlen?

Ein atemberaubendes Lichtkonzept, ein Kombidampfgarer und ein edles Duett aus Holz und Farbfront gehören für mich in jeder Küche dazu. Keinesfalls fehlen darf der letzte Feinschliff in Form von gekonnt eingesetzten Stilmitteln, die das das Gespür für Ästhetik und Design unterstreichen. 

Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben!

Stylishe Breitschopf-Küche

(c) Breitschopf

DI Johann Breitschopf und Martin Breitschopf, MA

(c) Breitschopf

Lassen Sie sich auf der “Bauen+Wohnen” Wien zum Thema Küchen beraten und sichern Sie sich Ihr Ticket!